Ihre Einsatzstelle
Das stationäre Einzelwohnen ist eine Angebotsform für Menschen mit einer leichten bis mittelgradige kognitive und psychische Beeinträchtigung, welche in einem eigenen Appartement wohnen. Der Schwerpunkt des Betreuungskonzeptes liegt in der psychosozialen Begleitung der Klient*innen, sowie der zunehmend selbstständigeren Nutzung von Teilhabemöglichkeiten und dem Umgang mit der eigenen Selbstbestimmung. Die sehr individuelle Begleitung und Assistenz findet fast ausschließlich in aufsuchenden Einzelkontakten statt.